Sender und Empfänger Stromversorgung, Zubehör und Antennen sowie Computeranwendungen
Erfahren Sie hier kurz die wichtigsten Amateurfunk-Features.

Sender und Empfänger
Transceiver (Sender+ Empfänger in einem Gehäuse) sind heute fast ausschließlich in Anwendung. Es werden kommerzielle Geräte speziell für den Amateurfunk gebaut von verschiedenen Firmen wie ICOM , YAESU, etc. genutzt, Aber auch umgebaute Militärfunkgeräte und Eigenbaugeräte sind im Einsatz.
Stromversorgung und Zubehör
Für die Stromversorgung zu Hause werden vor allem Schaltnetzteile ab 20 A / 13,8 V verwendet. Für portable Einsätze Akkus oder/und Solarpanel.

Antennen – Es finden verschiedene Antennenarten und Antennengrößen im Amateurfunk Verwendung. Vom einfachen Dipol über die Vertikalantenne bis zu Beam/Yagi-Antennen sind für den Kurzwellenbereich viele Arten möglich. Yagi-Antennen und Spiegel finden vor allem im UKW- und Gigahertzbereich Anwendung.

Computer im Amateurfunk
In den letzten Jahrzehnten hat die Integration von Computern im Amateurfunk zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet.
Anwendungen von Computern im Amateurfunk:
- Digitale Betriebsarten: Computer ermöglichen die Nutzung von digitalen Betriebsarten wie PSK31, FT8 oder DMR, die eine effiziente und zuverlässige Kommunikation selbst bei schwachen Signalen erlauben.
- Logging und Contest-Software: Mit spezieller Software können Funkkontakte automatisch protokolliert, ausgewertet und für Wettbewerbe genutzt werden.
- SDR (Software Defined Radio): Durch die Kombination von Hardware und Software können Funkgeräte flexibel gesteuert und Signale digital verarbeitet werden.
- Automatisierung und Fernsteuerung: Computer ermöglichen die Fernsteuerung von Stationen und automatisierte Betriebsmodi, was den Betrieb komfortabler macht.
- Satelliten- und Mondkommunikation: Software unterstützt bei der Berechnung von Bahn- und Sichtungsdaten für Satelliten und Mondspiegelkommunikation.
Der Einsatz von Computern im Amateurfunk erweitert nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern fördert auch das Verständnis für moderne Kommunikationstechnologien und Elektronik.
Tasten für die Telekommunikation in Telegrafie (CW)









Fachgeschäfte – Online Handel
Amateurfunkgeräte Hersteller
(Auswahl der Firmen)





