Internationale Organisationen











Genf – UNO am Genfer See und Gebäude der ITU (Foto rechts unten)
In ITU, the amateur radio community is represented by the International Amateur Radio Union (IARU), a worldwide federation of national societies in 159 countries and territories. The IARU is an active Sector Member of the ITU Radiocommunication Sector (ITU–R) and Telecommunication Development Sector (ITU–D), and is a regular participant in world radiocommunication conferences (WRC).
In the meantime, the IARU is kicking off its centenary celebrations on 18 April – World Amateur Radio Day. Our theme for this year is A Century of Connections:
Celebrating 100 years of Amateur Radio Innovation, Community and Advocacy.
The IARU was founded at a meeting in Paris 1925 as the international representative of the Amateur Radio movement. At the time the “short waves” were just beginning to be understood and to be exploited for global communication using transmitter with power levels and antennas that were within reach of private individuals operating from their own homes. These radio amateurs needed an organization to coordinate their activities and to be their voice at international conferences.
Nationale Behörde für Telekommunikation

Bundesnetzagentur
ist die Nationale Regulierungsbehörde u.a. für die Telekommunikation und somit auch für den Amateurfunkdienst.
Gesetzliche Bestimmungen im Amateurfunk – eine Übersicht
Die gesetzlichen Grundlagen, Verordnungen zum Amateurfunk und Frequenzbereiche sowie Rufzeichen in Deutschland
Der internationale Amateurfunkdienst wird gemäß Paragraph 2, Absatz 2 des Gesetz über den Amateurfunk wie folgt definiert:
„Amateurfunkdienst ein Funkdienst, der von Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch-wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird; der Amateurfunkdienst schließt die Benutzung von Weltraumfunkstellen ein. Der Amateurfunkdienst und der Amateurfunkdienst über Satelliten sind keine Sicherheitsfunkdienste.