13 / 100 SEO Punktzahl

Entwicklung des Rundfunks ab 1920

Der Rundfunk als ein neues Medium


Der Rundfunk begann in Deutschland in den frühen 1920er Jahren. Die erste regelmäßige Radiosendung wurde am 29. Oktober 1923 war in Deutschland die Geburtsstunde des ersten elektronischen Massenmediums: des Radios. Ein einstündiges Eröffnungskonzert aus dem Voxhaus in Berlin, nahe dem Potsdamer Platz, wurde ausgestrahlt. In dieser Zeit wurde der Rundfunk hauptsächlich von staatlichen und regionalen Sendern organisiert. Die Reichsrundfunkgesellschaft, die 1925 gegründet wurde, spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Hörfunks.